Am Sonntag,30.3. lädt das tjg. von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto "Frühling!" zum vierten und letzten Familiensonntag der Spielzeit ins Kraftwerk Mitte ein.
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln – das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims
Lkws nerven und stören, ob die 40-Tonner auf der Autobahn oder die Transporter und Müllfahrzeuge im innerstädtischen Verkehr – so die Wahrnehmung vieler Autofahrer.
Am 29. März tritt bei vielen Partnern im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) der Sommerfahrplan in Kraft. Bahnen und Busse, Fähren und das grenzüberschreitende Wanderschiff starten in die Ausflugssaison 2025.
Die Haltestelle Prager Straße, wo täglich mehrere hunderte Menschen Ein, Aus und Umsteigen bleibt bis Mai noch ein "Schandfleck". Als Begründung der LH Dresden ist das Wetter und Haushalt schuld an der Verzögerung.
Wer in die Ferne reist, braucht oft speziellen Impfschutz. Erreger für Gelbfieber, Hepatitis und Co können schwerwiegende Erkrankungen auslösen.
RegioJet revolutioniert weiterhin das komfortable Busreisen. Ab April erweitert das Unternehmen seine Flotte um 12 neue Setra-Doppelstockbusse mit einer einzigartigen 2+1-Bestuhlung.
Ein 50-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag drei Autos beschädigt. Er stand dabei unter Alkoholeinfluss.
Der Traditionsverein Kirnitzschtalbahn e.V. startete am 29.März in die Saison.
Am Dienstag, den 1. April 2025 startet das Museum der Burg Gnandstein in die neue Saison.
Die Torhäuser vor dem Georg-Arnhold-Bad wurden fertig saniert.Die historischen Gebäude sehen jetzt wieder so aus wie vor knapp 100 Jahren.
Nach überstandener Reparatur geht die Autofähre am Freitag, dem 28. März 2025, 16:00 Uhr wieder in Betrieb. Sie setzt dann täglich wieder bis 21:30 Uhr Personen und Kraftfahrzeuge zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz über.
Am Sonntag, den 30. März, tritt an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden der Sommerflugplan mit neuen Zielen und erweiterten Angeboten in Kraft. Er gilt bis zum 25. Oktober 2025.
Ab dem 29. März startet in Schloss & Park Pillnitz die Saison und als Highlight öffnet am Wochenende die sonst geschlossene Orangerie mit ihrer wertvollen Kübelpflanzensammlung.
Der erste Verkehrsversuch 2024 mit der temporär umgestalteten und begrünten Seestraße war laut Auswertung vom Amt für Stadtplanung und Mobilität ein Erfolg. Nun wird er 2025 fortgesetzt.
Seite 18 von 386