Das Geheimnis ist gelüftet: Die vier Monate alten Junglöwen im Zoo Leipzig haben heute ihre Namen bekommen.
Forstwirte der Verwaltung und beauftragte Firmen haben alle unpassierbaren Wanderwege im Nationalpark Sächsische Schweiz wieder freigeschnitten.
In der neuen Woche ändert sich beim Wetter wenig, immer wieder steht Regen auf dem Plan, die Temperaturen steigen leicht an.
Der Gigant der Lüfte, ein A380 von "Qantas" landete am Sonntagmorgen in Dresden. Beobachtet von hunderten Schaulustigen und Plane-Spottern wurde das Ereignis festgehalten
Ein zunächst unbekannter Mann fuhr in einer Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Weixdorf. In Höhe der Haltestelle »Bischofsweg« schlug und trat er plötzlich gegen das Inventar der Bahn.
Ein 54-jähriger, äußerte sich in der Straßenbahn Linie 7 lautstark antisemitisch und volksverhetzend.
(DJD). Lichterwelt und Weihnachtsmarkt locken in die mitteldeutsche Stadt Magdeburg.
Am Samstag und Sonntag meist grau und trübe, gelegentlich ein paar Tropfen bei Höchsttemperaturen zwischen 6 und 9 Grad
Ungewöhnlich helle Polarlichter überzogen am vergangenen Sonntag den Nordhimmel in Deutschland. Selbst in Griechenland waren sie noch zu sehen.
Auch an diesem Wochenende muss man trotz trübem Wetter nicht auf der Couch bleiben ,es gibt einiges zu erleben.
Was für ein Geschenk für alle Spotter am Flughafen Dresden. Am Sonntag soll gegen 09:00 Uhr ein A380 der Australischen Airline "Qantas" in Dresden landen.
Die Stadt Freital erhält von der Landesdirektion Sachsen Fördermittel in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens am »Breiten Grund«.
Während des großen Waldbrandes im August 2022 diente er mit seinen 500 Kubikmeter Wasser als stille Reserve, falls das Feuer dem Gasthaus Großer Winterberg näher gekommen wäre.
Auf der Jahrestagung wurde der sächsische Bäckermeister Roland Ermer zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks gewählt.
Seite 228 von 393