Für ein Barock- und Weinfest gibt es wohl keine schönere Zeit als den Spätsommer! Am 30. und 31. August feiert die Festung in Erinnerung an die Einweihung des Königsteiner Riesenweinfasses vor 300 Jahren ein rauschendes Fest. Begegnen Sie glanzvollen historischen Persönlichkeiten, bestaunen Sie die prächtigen Kleider und detailgetreuen Uniformen und erleben Sie die Dimensionen des einstigen Riesenfasses mit einem spektakulären Nachbau.
Foto: MeiDresden.de
Es muss ein überwältigender Anblick gewesen sein: ein Weinfass, so groß wie ein Einfamilienhaus, üppig verziert mit Putti und Ornamenten sowie gekrönt von einer begehbaren Galerie. Das Prunkobjekt für August den Starken wurde im Jahr 1725 fertiggestellt. Das größte Weinfass der Erde war gefüllt mit 238.600 Litern Wein – ein Weltwunder der Weinkultur! Standort des Riesenfasses war die Festung Königstein.
August der Starke wird mit seinem Hofstaat auf dem Königstein flanieren, hohe Gäste von Rang und Namen empfangen und mit ihnen vornehm tafeln. Mit dramatischen Fechtduellen, barockzeitlicher Musik, fantasievollen Tänzen und zauberhaften Fabelwesen laden wir zu einer Zeitreise ein.
Das Fass überdauerte nur etwa einhundert Jahre. Dennoch: 2025 jährt sich seine Einweihung zum 300. Mal – ein Anlass zum Feiern. Am 30./31. August lädt die Festung Königstein zu einem großen Barockfest voller Glanz, Musik und Genuss ein.
Foto: MeiDresden.de
Höfische Tänze, historisches Fechten und barocke Mode, Festmahl, Weinproben und Feldmusik, Salutschüsse und eine Parade wie zu Zeiten Augusts des Starken: Zwei Tage lang holen wir mit einem großen Spektakel das Lebensgefühl des Barock auf die Festung Königstein zurück. Alle Historiendarsteller reisen aus den Herkunftsregionen ihrer Zeitgestalten an: aus Sachsen, der Pfalz sowie aus Potsdam und Berlin – wir freuen uns auf den Vielklang der Dialekte!
Quelle. Festung Königstein gGmbH