Die aufmerksamen Feriengäste haben sie schon entdeckt: Im historischen GründerGarten des Zoo Leipzig haben Schildkröten Einzug gehalten. Vor dem noch im Bau befindlichen Terrarium leben in zwei neueingerichteten Gehegen Europäische Sumpfschildkröten und Griechische Landschildkröten. Jeweils ein adultes Männchen und vier Weibchen wecken das Interesse der Gäste und laden Klein und Groß zu Beobachtungen ein. „Thematisch passen die Schildkröten natürlich perfekt zum Terrarium, da die Reptilien je nach Art im Wasser und an Land Leben und so auch den Übergang vom Wasser zum Land symbolisieren“, sagt Seniorkurator Ariel Jacken.
Europaische Sumpfschildkröte. Foto: Zoo Leipzig
Nach Abschluss des Terrarium-Neubaus im Herbst werden die Zoobesucher dann vom Aquarium durch das Terrarium laufen, bevor sie die Schildkröten vor der historischen Fassade entdecken. Mit der Besetzung dieser Gehege ist pünktlich zum SchulanfängerWochenende an diesem Samstag und Sonntag ein schöner Anlaufpunkt eröffnet, der die Besucher samt ABC-Schützen erfreut.
Griechische Landschildkröte . Foto: Zoo Leipzig
Tierisches Vergnügen vor dem Ernst des Lebens
Denn Samstag und am Sonntag heißt es: Pforten auf für das SchulanfängerWochenende! Ein buntes Programm mit Feuerwehrmann Sam, tierischen Überraschungen, Puppentheater und kostenfreiem Eintritt für die neuen Erstklässler steht bevor! Ob der Schulanfang direkt am Sonnabend im Zoo gefeiert wird oder die Familien einen tierisch vergnügten Tag vor dem Start in den „Ernst des Lebens“ am Sonntag verbringen möchten, obliegt ganz ihnen. Denn sowohl das Programm als auch die tierischen Erlebnisse versprechen täglich spannende Beobachtungen und Entdeckungen.
Europäische Sumpfschildkröten im neuen Gehege. Foto: Zoo Leipzig
Tickets gibt es online unter www.zoo-leipzig.de/tickets sowie an den Tageskassen
Quelle: Zoo Leipzig