Das diesjährige Stadtfest Coswig war ein voller Erfolg und begeisterte Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Mit einem bunten Programm, beeindruckendem Höhenfeuerwerk und zahlreichen Aktivitäten wurde das Fest zu einem besonderen Ereignis für die ganze Gemeinschaft.Am Freitagabend wurde das Coswiger Stadtfest durch den Oberbürgermeister Thomas Schubert auf der Bühne am Wettinplatz eröffnet und im Anschluss zogen die Dresdner Nachtskater mit zahlreichen Skaterinnen und Skater durch die Straßen der Stadt. Der festliche Abend wurde durch ein spektakuläres Höhenfeuerwerk gekrönt, das den Himmel über Coswig in bunten Farben erstrahlen ließ.
Stadtfest Coswig war ein voller Erfolg. Foto: Stadtverwaltung Coswig
Der Samstagvormittag begann sportlich mit dem beliebten ZWIFT-Fahrrad-Event auf der Hauptstraße, bei dem Radfahrerinnen und Radfahrer virtuell gegeneinander antraten und gemeinsam Spaß hatten, sogar Oberbürgermeister und Bürgermeisterin traten in die Pedale. Ergänzt wurde das Stadtfestprogramm durch eine große Sammelkarten-Tauschbörse sowie große Bücherbörse, bei der Sammlerinnen und Sammler ihre Schätze tauschen und neue Karten entdecken konnten. Außerdem erreichte die CC Rallye Sachsen am Nachmittag ihre Zielstation in Coswig, wo die Fahrzeuge angesehen werden konnten. Die Cabriolets und Coupés zogen viele neugierige Blicke auf sich, und die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern.
Verschiedene Bands, Künstler sowie Vereine sorgten das ganze Wochenende über für musikalische und sportliche Stimmung und ließen die Besucherinnen und Besucher mit Livemusik tanzen und feiern. Für die kleinen Gäste gab es am Sonntag vielfältige Kinderaktionen, bei denen Spaß und Mitmachen im Vordergrund standen.
Das Stadtfest war eine großartige Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, Spaß zu haben und die Vielfalt unserer Stadt zu feiern. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, den Helferinnen und Helfern, den Sponsoren sowie den zahlreichen Akteuren, die dieses Fest möglich gemacht haben.
Quelle: Stadtverwaltung Coswig