Historie, wunderbare Blüten und Natur so lässt sich das Ambiente von Schloß und Park in Zuschendorf vor den Toren der Landeshauptstadt beschreiben. Glaubt man der Gechichte so soll bereits im 11. Jahrhundert eine Burganlage auf dem Gelände des heutigen Landschloßes gestanden haben. Wenige Reste derer kann man noch im Schloß ergründen. im vergangegen Jahrhundert verfiel die Schloßanlage immer mehr, Erst im Jahr 1988 began der stückweise Wiederaufbau durch Dresdens größte Zierpflanzengärtnerei . Im Jahr 1991 schloß sich dann der der Förderverein Landschloss Zuschendorf dem Wiederaufbau an.

Ds Landschloß Zuschendorf bei Pirna. Foto: MeiDresden.deDs Landschloß Zuschendorf bei Pirna. Foto: MeiDresden.de 

Mittlerweile ist das Landschloß auch als Kamelienschloß bekannt, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Übers Jahr finden hier vierschiedene Blütenschauen statt. Den Anfang macht im März die Deutsche Kamelienblütenschau bis einschließlich 13. April. Hier kann man eine Vielzahl der schönsten Kamelienblüten Deuschlands  in den Glashäusern und auch im Schloß begutachten Im Landschloß sind auch die Siegerblüten ausgestellt.

Die Vielfalt der Kamelienblüten in Zuschendorf. Foto: MeiDresden.deDie Vielfalt der Kamelienblüten in Zuschendorf. Foto: MeiDresden.de 

Im April folgt dann das nächste Highlight. Ab 15.04. zieht die 28. Azaleenschau im Landschloß mit über 350 verschiecenen Sorten die Besucher in Ihren Bann.

Die schönsten Kamelienblüten kann man im Landschloß Zuschendorf entdecken. Foto: MeiDresden.deDie schönsten Kamelienblüten kann man im Landschloß Zuschendorf entdecken. Foto: MeiDresden.de 

Von Mai bis Oktober gibt es auch viele andere Pflanzen wie Bonsai und verschiedenste Obstsorten auf dem Gelände des wunderschön gestalteten Schloßparks zu sehen.

 Liebevoll gestaltet ist die Kamelienschau im Landschloß. Foto: MeiDresden.deLiebevoll gestaltet ist die Kamelienschau im Landschloß. Foto: MeiDresden.de

Mitte Juli ist es dann soweit, die Hortensienschau in Schloß und Park lädt zum stauenn und verweilen ein. Hier gibt es über 500 verschiedene Sorten zu entdecken.

Der Schloßoark lädt über dass gesamte Sommerhalbjahr zum entspannen und verweilen nicht nur am Teich und dem Japanischen Teegarten ein.Es gibt also viel zu entdecken.

Geöffnet ist das Schloß sowie der Park bis 5. Oktober Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr. Im März sind die Anlagen auch montags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Der Schloßpark lädt zum bummeln und entspannen ein. Foto: MeiDresden.deDer Schloßpark lädt zum bummeln und entspannen ein. Foto: MeiDresden.de 

Schließlich im November mit Beginn der Adventszeit heißt es dann "Weihnachten im Landschloß". Hier kann man traditionellee Volkskunst aus Sachsen und Thüringen für die Weihnachtssaison entdecken und erwerben.

Hin kommt man ganz bequem mit den S Bahnlinien S1 und S 2 bis Pirna und dann mit der Buslinie Z oder 207a.

Wetere Infos zu Öffnungszeiten und Eintritt unter: https://landschloss-zuschendorf.de/