Lufthansa Airlines präsentiert zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 eine ikonische Sonderlackierung. Ab Dezember trägt eine neue Boeing 787-9 das Symbol der einzigartigen Identität von Lufthansa neugestaltet und mit Stolz um die Welt: Den Kranich. Die Sonderlackierung besticht durch einen blauen Flugzeugrumpf, über den ein weißer Kranich schwebt, dessen Flügel in die Tragflächen übergehen. Die Flügel des Flugzeugs werden dadurch optisch zu Flügeln des Kranichs. Ein nie dagewesenes Design, das Bewegung und Eleganz, Tradition und Zukunft vereint. Der Kranich, bereits 1918 von Grafiker und Architekt Otto Firle als Markenzeichen entworfen, wurde über die Jahrzehnte weltweit zum unverwechselbaren Erkennungsmerkmal der Lufthansa.

© Lufthansa Group© Lufthansa Group

Neben dem Kranich ist auf der linken Rumpfseite eine „100“ und auf der rechten Rumpfseite der Schriftzug „1926 / 2026“ integriert. Ebenso wird auch an der Unterseite des Flugzeugs ein „100“ Schriftzug auflackiert.

Jens Ritter, CEO Lufthansa Airlines sagt:
„Unser Lufthansa Kranich steht für Sicherheit, Pioniergeist, Premiumqualität aber auch für Freiheit und Zuverlässigkeit. Das war in den vergangenen 100 Jahren so und das wird auch in Zukunft so sein. Wir sind stolz auf unsere Tradition und unsere Werte und wir freuen uns darauf, unsere große Geschichte fortzuschreiben. Die Sonderlackierung der Boeing 787 ehrt unsere Identität und sie steht dabei auch für ein stolzes Team von Lufthanseatinnen und Lufthanseaten, die jeden Tag alles für die Sicherheit und das Wohl unserer Gäste geben.“

© Lufthansa Group© Lufthansa Group

Die Boeing 787-9 mit der Kennung D-ABPU erhielt die Sonderlackierung in Charleston, USA. Voraussichtlich im November wird Lufthansa das Flugzeug mit Allegris-Ausstattung in Frankfurt in Empfang nehmen. Ab Dezember soll es regulär im Liniendienst starten und als fliegender Botschafter das Jubiläum von Lufthansa in die Welt tragen.

Quelle: Lufthansa Group