Seit dem Jahr 2001 wird alljährlich am 22. Mai der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“ begangen. Der Zoo Dresden hat dies zum Anlass genommen, am darauffolgenden Sonntag, dem 25. Mai verschiedene regionale Partner zu einem Aktionstag einzuladen.
Aktionstag im Zoo Dresden zum „Tag der biologischen Vielfalt“ am 25. Mai. Foto: MeiDresden.de
Biologische Vielfalt bedeutet vielfältige Lebensräume zu erhalten, Tiere & Pflanzen zu schützen und genetische Variationen in der Natur zu bewahren. Ziel des Aktionstages ist es, den Blick für die uns umgebene Natur zu schärfen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie jeder selbst aktiv werden kann.
Von 10 – 17 Uhr präsentieren regionale Vereine und Organisationen im Zoogelände ihre Aktivitäten und Naturschutzprojekte. Dabei können die Besucher und Besucherinnen erfahren, wie sie dabei helfen können, die sächsischen Feuersalamander zu erforschen und zu schützen, in welchen Gewässern der Biber zu Hause ist und wie die heimischen Gärten bienenfreundlich gestaltet werden können. Spielerisch und kreativ können die jungen Tierfans an den Aktionsständen auf Spurensuche gehen, Spannendes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren und dabei selbst zum aktiven Naturschützer werden.