Die letzte Reise in der Saison 2024/2025 führte des Team aus Rödertal zum HL Buchholz-Rosengarten. Die Gastgeber konnten sich erst vor einigen Wochen endgültig aus dem Abstiegsrennen verabschieden. Auf dem derzeitigen 11. Tabellenplatz sind sie auch sicher in der nächsten Saison dabei. So konnten sie sehr befreit aufspielen und sie wollten sich natürlich auch gut von ihren Zuschauern verabschieden. Zu Beginn waren es vor allem die Torhüterinnen die Akzente setzen. Fabienne Büch scheiterte gleich zweimal in Folge von Links Außen und dem 7-Meter Strich an der heimischen Keeperin. Aber auch die Bienen hatten eine starke Frau zwischen den Pfosten. Ann Rammer war es zu verdanken, dass es nach gut fünf Spielminuten nur 2:1 für Rosengarten stand.
Alicja Pekala konnte vier Treffer zum Auswärtssieg in Buchholz beisteuern. Foto: HL Buchholz Rosengarten:
Aber auch im Anschluss war das Visier der Bienen irgendwie noch nicht richtig eingestellt. Zwar konnten gute Chancen erspielt werden, aber der Ball landete öfter neben dem Tor als darin. Jasmin Eckart war es dann die diese Phase beendete und zum 2:2 traf. Im Anschluss konnten sich die Bienen etwas auf 3:5 absetzen. Aber richtige Sicherheit gab auch dieser Vorsprung noch nicht, denn die Luchse blieben immer weiter dran. Sie nutzten auch eine Unterzahl der Bienen aus um nach 16 Spielminuten mit 8:7 in Führung zu gehen. Bei den Bienen merkte man das verletzungsbedingte Fehlen von Vanessa Huth auf der Abwehrspitze, was man an einigen Abstimmungsproblemen merkte. Die Luchse konnten dies mimmer wieder nutzen, allerdings stimmte bei den Bienen auch von Anfang an der Kampfgeist. Beim 8:9 durch Lena Smolik hatten sie sich die Führung zurück geholt.
Bis zum Seitenwechsel beim Stand von 15:17 blieb das Spiel weiter auf Augenhöhe. Die Rödertalerinnen kamen aber vor allem am Ende des ersten Durchgangs im Angriff immer besser auf Touren. So erzielten sie in den letzten 7 Minuten auch 7 Treffer und gingen somit mit einem guten Selbstvertrauen in die Pause.
Trainerin Maike Daniels hatte vor dem Spiel angesprochen, dass es in Buchholz eine schwere Aufgabe werden sollte und ihre Vorhersage hatte sich bislang bestätigt. Wichtig sollte es sein einen guten Start in den zweiten Durchgang zu zeigen, bei dem die Bienen in doppelter Überzahl agierten. Aber die Zweite Halbzeit begann so wie die Erste: mit einem Fehlwurf von Fabienne Büch von der Strafwurflinie.
Aber davon ließ sich der Bienen-Express, der nun immer mehr Fahrt aufnahm, nicht verunsichern. Bo Decker traf vom Kreis und wenig später Fabienne Büch vom Kreis zum 15:19. Im Anschluss war wieder die Chancenverwertung der Hauptgrund, dass Buchholz noch einmal auf 18:19 heran kam. Mit zwei tollen Treffern von Links Außen stellt Lena Schorch dann wieder den drei Tore Abstand (19:22) her. Als Julia Mauksch mit ihrem zweiten Konter in Folge auf 20:25 erhöhte, zog das Heimteam seine Auszeit um den Lauf der Bienen zu stoppen. Diese hatten vor allem ihre Abwehr mit der Hereinnahme von Natasche Foley und Isabel Wolff weiter stabilisiert. Die Luchse konnten in der Folge das Ergebnis bis zum 26:29 wieder knapper gestalten. Nun bat Maike Daniels ihre Frauen aber zur Besprechung und ihre Worte zeigten Wirkung.
Immer wieder übernahm Lena Smolik, die ein gutes Spiel zeigte, Verantwortung und erzielte durch ihr dynamisches Eins gegen Eins wichtige Treffer. Die Luchse wehrten sich nach allen Kräften, mussten dann aber die Cleverness von Rödertal anerkennen. Diese spielten den 30:37 Auswärtserfolg sicher nach Hause. Dort im heimischen Bienenstock steigt dann nächste Woche das letzte Spiel der Saison, was gleichzeitig das letzte Spiel einiger Spielerinnen im gelb/schwarzen Trikot sein wird. Der Anwurf wird dabei zentral um 18 Uhr erfolgen, was sich alle Fans schon einmal dick im Kalender anstreichen sollten.
Quelle: HC Rödertal