- update - 16.10.2024
Nachdem Unbekannte am Montagabend zwischen Ebersbach und Zittau die für die Signal- und Leittechnik notwendigen Glasfaserkabel an mehreren Stellen mutwillig durchtrennt hatten, kommt die für die Infrastrukturbesitzerin DB InfraGO mit den Reparaturarbeiten weiter voran. Am heutigen Vormittag wurde zuerst die Bahnstrecke Hrádek nad Nisou – Varnsdorf wieder freigegeben, so dass seit 10:00 Uhr der Bahnverkehr wieder aufgenommen werden konnte. Die Freigabe der vollständigen Bahnstrecke zwischen Zittau und Ebersbach wird für den morgigen Donnerstag erwartet.
Für die Verbindung Ebersbach-Zittau/Liberec, auf der die Linien RE 2 und RB 61 verkehren, konnte durch den trilex das Busnotkonzept bereits gestern ab 14:00 Uhr durch einen planbaren Ersatzverkehr mit Bussen ersetzt werden. Damit werden Anschlüsse könne wieder erreicht. Die Fahrpläne sind auf der Homepage des trilex unter www.trilex.de/fahrplan hinterlegt. Der Ersatzfahrplan wurde auch für den morgigen Betriebstag sichergestellt und behalten Gültigkeit bis zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Ebersbach und Zittau.
- update - 15.10.2024
DB InfraGO, damit begonnen von Zittau aus in Richtung Ebersbach die beschädigten Kabel zu reparieren. Unbekannt ist noch, an wie vielen Stellen insgesamt die Kabel durchtrennt wurden. Daher ist eine Prognose, wann der Bahnverkehr wieder aufgenommen werden kann, zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Es ist davon auszugehen, dass es auch am morgigen Betriebstag zu Einschränkungen kommen wird.
Für die Verbindung Ebersbach-Zittau/Liberec auf der die Linien RE 2 und RB 61 verkehren, konnte durch den trilex ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden, die seit heute, 14:00 Uhr nach einem festen Fahrplan verkehren. Anschlüsse könne so wieder erreicht werden. Die Fahrpläne sind auf der Homepage des trilex unter www.trilex.de/fahrplan hinterlegt.
Für die gestörte Linie L7 zwischen Hrádek nad Nisou und Varnsdorf verkehren ab dem morgigen Betriebstag bis zum Ende der Störung stündlich jeweils 2 Busse. Aufgrund der längeren Reisezeit beim Busverkehr gibt es eine Reiszeitverlängerung zwischen Hrádek nad Nisou und Varnsdorf von 15 min. Die Züge zwischen Liberec und Hrádek nad Nisou verkehren planmäßig.
Seit Montagabend gegen 19:00 Uhr ist der Bahnverkehr zwischen Ebersbach und Zittau/Liberec sowie zwischen Hrádek nad Nisou und Varnsdorf vollständig eingestellt worden. Grund für den Totalausfall ist eine Stellwerksstörung, verursacht durch erneute mutwillige Kabelbeschädigung. Betroffen von der Großstörung sind die Linien RE 2 und RB 61 zwischen Ebersbach und Zittau/Liberec sowie die Linie L7 zwischen Hrádek nad Nisou und Varnsdorf. Die Störung umfasst auch die Auskunftssysteme an den Bahnsteigen: Die Ausfälle werden nicht angezeigt.
Symbolfoto © MeiDresden.de
Für die gestörten Bahnstrecken wurde Busnotverkehr eingerichtet, so dass derzeit jeweils 2 Busse ohne festen Fahrplan in den genannten Streckenabschnitten pendeln. Anschlüsse werden dadurch nicht sicher erreicht. Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis und entschuldigen uns für entstehende Unannehmlichkeiten!
Das gestörte Stellwerk gehört zur Bahninfrastruktur, die von der DB InfraGO betrieben wird. Die Infrastrukturbetreiberin begutachtet derzeit die Ausmaße des Schadens, so dass von einer ganztägigen Streckensperrung ausgegangen werden muss. Eine weitere Prognose zur Wiederaufnahme des Bahnverkehrs ist derzeit nicht möglich.
Wir bitten unsere Fahrgäste, alternative Reisemöglichkeiten zu prüfen und wenn möglich, auf den Linienbusverkehr auszuweichen.
Erstmeldung: 15.10.2024 10:34:47
Quelle: Regentalbahn GmbH