❗ Hinweis: Dieser Beitrag wirbt für ein Produkt. Daher steht am Anfang Werbung. Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine unbezahlte Werbung!
Mit Hähnchen, Pute und Co. lassen sich beliebte Familienrezepte immer wieder neu entdecken - wie beispielsweise die "Puten-Königsberger-Klopse". Foto: DJD/www.deutsches-geflügelde
Rezepttipp 1: Puten-Königsberger-Klöpse
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Putenhackfleisch, 1 Brötchen, 100 ml Milch, 1 Zwiebel, 4 EL Butter, 1 Ei, 4 Sardellenfilets, Salz und Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren, 3 EL Mehl, 150 ml Sahne, 1 Zitrone, 1 TL Muskat, Schnittlauch
Zubereitung
Brötchen in Milch einweichen und ausdrücken. Zwiebel in 1 EL Butter anschwitzen. Beides mit Putenhackfleisch, Ei, Sardellen, Salz und Pfeffer mischen. Bällchen formen, mit Lorbeer und Wacholder 20 Minuten in siedendem Wasser garen. 3 EL Butter schmelzen. Erst Mehl, dann 400 ml Garwasser der Putenhackfleisch-Bällchen, Sahne und Kapern unterrühren. Mit Zitronensaft, Muskat und Schnittlauch abschmecken und anrichten. Dazu passt Reis.
Cremiges Hähnchenfrikassee: Die Begeisterung über solche klassischen Geflügelgerichte hat sich über die Generationen hinweg erhalten. Foto: DJD/www.deutsches-geflügelde
Rezepttipp 2: Klassisches Hähnchenfrikassee
Zutaten (für 4 Personen)
1 Hähnchen, 1 EL Salz, 2 Lorbeerblätter, 1 Zwiebel, 2 Möhren, 2 EL Butterschmalz, 50 g Mehl, 150 ml Weißwein (trocken), 200 ml Sahne, 200 g Champignons, 20 g Kapern, 300 g Spargel (aus dem Glas), 150 g TK-Erbsen, 200 g Reis, Petersilie.
Zubereitung
Und so einfach geht`s: Hähnchen mit Salz, Lorbeerblättern und Wasser 60 Minuten köcheln. Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln kleinzupfen. Brühe aufbewahren. Zwiebel und Möhren in Butterschmalz anschwitzen, mit Mehl bestäuben, mit Weißwein die Sahne und 600 ml Hühnerbrühe 30 Minuten köcheln lassen. Champignons, Kapern, Spargel und Erbsen für 10 Minuten mitköcheln. Mit Hähnchenfleisch und Petersilie aufkochen, mit gekochtem Reis anrichten und genießen.
Die „D“s auf der Verpackung stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Foto: DJD/www.deutsches-geflügelde
❗ Hinweis: Dieser Beitrag wirbt für ein Produkt. Daher steht am Anfang Werbung. Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine unbezahlte Werbung!