Seit gut einem Jahr ist DEKRA in Deutschland Partner des neu gestarteten Gesellschaftsprojekts BioBienenApfel, das sich für den Schutz von Natur und Artenvielfalt einsetzt.
Schülerinnen und Schüler aus Heidenau haben im Rahmen des Aktionstages „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz unterstützt.
Der ADAC Sachsen hat aktuell sechs Radservicestationen am Elberadweg aufgebaut, die Radfahrenden im Pannenfall erste Hilfe leisten sollen. Am Montag wurde die Stadtion in Wehlen eröffnet.
Die Sächsische Schweiz ist das Ausflugsziel Numemr eins. Mit den aktuellen Temperaturen und den trockenen Perioden steigt die Bedrohung durch Waldbrände. Schützen Sie unsere Heimat!
Waldarbeiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst haben in der vergangenen Woche jetzt auch die Instandsetzung des Wanderwegs Lehnsteig abgeschlossen.
Bereits 30.000 Besucher haben seit Anfang April „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“ gesehen.
In dieser Woche startet die alljährliche Bodenschutzkalkung in den sächsischen Wäldern. Bis Ende Oktober werden auf 5.935 Hektar 17.800 Tonnen Kalk per Helikopter ausgebracht.
Ein illegales Lagerfeuer im Nationalpark zwischen Ostrau und dem Campingplatz Ostrauer Mühle konnte am Mittwochmittag durch schnelles Eingreifen des Campingplatzbetreibers gelöscht werden.
Kurz vor dem Start der Sommerferien fand im Landkreis Meißen erneut ein Tag für die Selbsthilfegruppen statt.
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen lädt zur Weinwanderung voller Gaumenfreuden ein.
(ots) Rico Heinzig, Chef der myHONEY BIO-Imkerei in Sachsen und Preisträger des renommierten London Honey Awards, ist ein erfolgreicher Imker und gilt ist Experte für Bienen und Umweltschutz.
Der Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz vor knapp einem Jahr ist noch immer in frischer Erinnerung. So bleibt zu hoffen, dass sich ein derartiges Szenario nicht wiederholt.
Sachsenforst organisiert zahlreiche Angebote auch während der Ferienzeit für die ganze Familie.
Immer wieder geschehen schreckliche Unfälle. Gerade vor den Ferien soll so das Thema noch einmal in den Medien erscheinen.
Mit steigenden Temperaturen bis 35 Grad Celsius und ausbleibenden Niederschlägen erwartet Sachsen ein heiß-trockenes Wochenende.