Sachsen. So langsam streckt der Frühling seine Fühler aus, die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen auf 7 bis 13 Grad ,im Bergland 2 bis 9 Grad.
Sachsen. Zu Beginn der neuen Woche wird es wieder freundlicher die Temperaturen steigen auf 4 bis 7 Grad, nachts frostig.
Sachsen. Am Wochenende kaum noch Sonne, zum Montag auch wieder Niederschläge möglich. Es bleibt weiterhin kühl.
Sachsen. Morgens vereinzelt wolkig sonst werden wir weiterhin werden wir mit Sonne verwöhnt, nachts bleibt es frostig.
Offenbach. In den Wintermonaten Dezember 2021 sowie Januar und Februar 2022 herrschte fast ständig die gleiche Großwetterlage. Mehr dazu, lesen Sie im Beitrag.
Sachsen. Auch in den kommenden Tagen verwöhnt uns die Sonne fast ungehindert bei 6 bis 8 Grad, nachts bleibt es frostig.
Sachsen. Nach den größtenteils grauen Tagen kommt nun die Sonne wieder zum Vorschein, nachts bleibt es weiterhin frostig.
Bonn. Bei den Meteorologen und in der Natur lässt der Frühling schon sein blaues Band flattern. Wir bringen Licht ins Dunkle.
Bonn.Bis zu einem stürmischen Finale im Februar wird der Winter 2021/22 den meisten Menschen als unspektakulär und trist in Erinnerung bleiben.
Sachsen. Das Wetter in den nächten Tagen bleibt wechselnd bewölkt mit Schauern, meist als Regen, teils als Schnee oder Graupel. In der Nacht kann es leichten Frost geben.
Bonn. Milder Winter lockt heimische Amphibien in diesem Jahr schon früh zu ihren Laichgewässern.
Bonn. Balsam für die Seele vieler Menschen sind die kleinen farbenfrohen Pflänzchen, während der letzten ungemütlichen Winterwochen.
Sachsen. In den nächsten Tagen ist das Wetter bewölkt. Im Bergland könnte Schnee fallen. Nach Regen kommt die Sonne, aber nur vereinzelt. Es bleibt wechselhaft.
Bonn. Nachdem die Stürme durchgezogen sind, nutzen die Zugvögel den anhaltend kräftigen Wind, um die Brutplätze im Norden zu besetzen.
Sachsen. Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem Abend bis Montagnachmittag erneut vor Sturmböen.