(djd). Kostenlose Online-Checks geben Eltern Hinweise auf eine geeignete Lernstrategie.
(djd). Raus aus dem Alltag, rein in die Region – aktive Erholung im eigenen Land liegt klar im Trend.
(djd). Workshops vermitteln Praxis-Know-how für eine gesunde und nachhaltigere Verpflegung in Kita und Schule.
(djd). Wie Architektur, Pflege und Gastfreundschaft zum Gesundwerden beitragen können.
(djd).Die Weltkulturerbe-Städte Goslar und Quedlinburg feiern in diesm Jahr ihren 1.100 Geburtstag.
(djd).Spannende Abenteuer- und Wildnis-Camps für Kinder und Jugendliche, jedes Camp bietet ein abwechslungsreiches Programm.
(djd). Coronabedingte Lernlücken sind bei Lehrern, Eltern und Schülern ein großes Thema.
(djd). Kein Bond-Film, sondern gesund: Radonhaltige Wasseranwendung und Kältetherapien im sächsischen Kurort Bad Schlema.
(djd). Kurze Wanderwege und spannende Ausflugsziele für den Familienurlaub in Osterode.
(djd). Die Deutsche Fachwerkstraße lässt sich bestens auf zwei Rädern entdecken.
(djd). Wer die einzigartigen Höhlenwohnungen vor den Toren von Halberstadt am Harz entdeckt, wähnt sich im Reich der Hobbits.
(djd). Das Deutsche Burgenmuseum in Thüringen gibt Einblicke in das Alltagsleben auf Burgen.
(djd). Ein spannender Stadtrundgang in Halberstadt am Harz mit seinen Sehenswürdigkeiten.
(djd). Wenn Erstklässler das Lesen und Schreiben lernen, ist die Schrift für sie erstmal wie ein Code aus vielen unbekannten Symbolen.
(djd). Ostsee im Winter: In Eckernförde den stressigen Alltag weit hinter sich lassen.