Logo von MeiDresden.de

MeiDresden.de  01.04.2020  12:00 Uhr - Als nächster Bauabschnitt des westlichen Promenadenringes werden ab Montag, 6. April 2020 auf dem Postplatz die mittlerweile desolaten Holzbeete abgerissen und bis Anfang August durch vier dauerhafte, große Pflanzbeete mit integrierten Bänken ersetzt. Die neuen Beete werden mit attraktiven Gehölzen und Stauden bepflanzt.

Foto: Landeshauptstadt Dresden

Damit soll der Postplatz einladender und das Stadtklima in Hitzeperioden erträglicher werden. Die Baukosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro, mitfinanziert über Fördermittel aus dem Programm „Stadtumbau-Ost, Westlicher Innenstadtrand“.

Foto: Landeshauptstadt Dresden


Hintergrund:
Die Anlage des Promenadenrings um die historische Altstadt ist ein strategisches Planungsziel aus dem Planungsleitbild Innenstadt von 2008. Neben der Erinnerung an die historischen Festungsanlagen entstehen hier seit 2017 neue Aufenthaltsbereiche, Grünflächen und Promenaden unter Alleen, die die Innenstadt definieren.  Gleichzeitig verbindet der Promenadenring die Innenstadt mit dem umgebenden Stadtgebiet. Grundlage ist der Entwurf des Landschaftsarchitekturbüros plancontext aus Berlin, das 2016 als Sieger aus einem freiraumplanerischen Wettbewerb hervorgegangen ist.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden