Auf der Straße, über Hausdächern oder dem Grill lässt sich vor allem in den Sommermonaten ein Phänomen beobachten.
Am Samstag erreicht die Temperaturen 33 bis 36 Grad, in der Nacht Schauer und Gewitter. Am Sonntag anfangs regnerisch bei maximal 27 bis 30 Grad.
Vorallem am Mittwoch Schauer und einzelne Gewitter möglich, Donnerstag meist trocken bei maximal 23 bis 27 Grad.
Zu Beginn der neuen Woche weiterhin hochsommerlich warm bis 34 Grad, dabei immer wieder Schauer und einzelne Gewitter möglich.
Samstag und Sonntag den ganzen Tag Sonne und sehr heiß mit Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad
In den nächsten Tagen meist freundlich und sommerlich warm bei Temperaturen bis 28 Grad. Nachts 15 bis 10 Grad.
Hitzeempfindliche Menschen sollten die nächsten Tage noch einmal genießen. Bis Donnerstag liegen die Höchsttemperaturen oft unter 25 Grad, ab dem Wochenende wird es überall sehr warm bis heiß.
Der Wochenanfang verläuft meist trocken, zur Wochenmitte sind auch Schauer möglich. Das Thermometer klettert auf 22 bis 26 Grad.
Am Samstag und Sonntag kann es neben sonnigen Abschnitten auch immer mal den einen oder anderen Schauer geben.
Der Donnerstag bleibt weitestgehend trocken, während am Freitag erneut Schauer und Gewitter anstehen.
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ — so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni.
Nach trockenem Vormittag am Montag und Dienstag wieder Schauerwetter, Montag bis örtlich 32 Grad, Dienstag maximal 19 bis 23 Grad.
Bei Unwetterschäden ist guter Rat teuer. Hier einige Hinweise.
Am Freitag brodelt es noch einmal ordentlich in der Wetterküche ,danach beruhigt sich die Lage einigermaßen bis Sonntag.
Ab dem späten Nachmittag ziehen von Südwesten einzelne schwere Gewitter auf. Diese können lokal mit heftigem Starkregen,Sturmböen bzw. schweren Sturmböen, Hagel einhergehen.