Logo von MeiDresden.de

Am Montag 3:30 Uhr werden die Straßenbahnlinien 1, 9 und 13 wieder planmäßig bis zum Endpunkt nach Prohlis fahren können.

 

Am Montag 3:30 Uhr werden die Straßenbahnlinien 1, 9 und 13 wieder planmäßig bis zum Endpunkt nach Prohlis fahren können. Seit dem 4. August 2023 wurde im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an der Straßenbahnstrecke zwischen Straßenbahnhof Reick und Endpunkt Prohlis gebaut. Die „1“ wurde derweil ab Moränenende über Pirnaer Landstraße nach Leuben umgeleitet, die „9“ und „13“ endeten im Straßenbahnhof Reick.

Foto: MeiDresden.deFoto: MeiDresden.de

Im Bereich des Albert-Wolf-Platzes und der Niedersedlitzer Straße liegen nun zwei ganz neue Gleisabzweige, an denen regulär die Linien 9 und 13 abbiegen. Dazu gehören auch insgesamt vier Weichen einschließlich aller Stellvorrichtungen. Während der 14-tägigen Bauzeit erfolgte weiter nördlich am Gleisbogen aus der Prohliser Allee in die Mügelner Straße der Austausch von rund 140 Metern verschlissener Schienen. Ebenfalls in die Sperrzeit fiel die Reparatur von Straßenbahnschienen im Bereich der Gleisschleife Prohlis. Dort waren weitere 200 Meter neue Schienen einzubauen. Alle Gleisanlagen, allen voran die Abzweige am Albert-Wolf-Platz, wurden zuletzt 2003 erneuert. Nach 20 Betriebsjahren waren sie verschlissen und standen zum Austausch an. Auch an den Haltestellen von „Georg-Palitzsch-Straße“ bis „Albert-Wolf-Platz“ wurde gearbeitet. An den Bahnsteigen hatten die Wurzeln der größer werdenden Bäume für Verschiebungen gesorgt, so dass die Platten jetzt neu ausgerichtet wurden.

Alle Arbeiten kosteten insgesamt etwa 1,5 Millionen Euro. Der Betrag wird aus dem DVB-Budget für die laufende Unterhaltung der Infrastruktur beglichen. Die neuen Weichen und Schienen stammen aus der DVB-eigenen Gleisbauwerkstatt in Reick und hatten damit nur einen ganz kurzen Weg zur Baustelle. Der Straßenbahnhof Reick, in dem bis zu 40 Straßenbahnzüge stationiert sind, blieb stets über die Zufahrt Niedersedlitzer Straße und Altreick am Straßenbahnnetz. Allerdings fanden die Ein- und Ausrückefahrten während der Bauzeit grundsätzlich über die Reicker Straße statt.

Quelle: Dresdner Verkehrsbetriebe AG

- Werbung - ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider