Am kommenden Wochenende wird auf der Kesselsdorfer Straße eine Weiche im Gleisnetz der Straßenbahn repariert.
Am kommenden Wochenende wird auf der Kesselsdorfer Straße eine Weiche im Gleisnetz der Straßenbahn repariert. Dafür müssen die Linien 6, 7 und 12 von Donnerstag, dem 2. März 2023, 8:00 Uhr bis Montag, den 6. März 2023, 3:00 Uhr wie folgt umgeleitet werden.
Am kommenden Wochenende wird auf der Kesselsdorfer Straße eine Weiche im Gleisnetz der Straßenbahn repariert. ©MeiDresden.de
Linie 6: Verkehrt planmäßig von Niedersedlitz bis zur Löbtauer Straße und weiter wie die Linie 2 über Cotta bis zum Dahlienweg. Von dort geht es weiter als Linie 42 über Julius-Vahlteichstraße, Kesselsdorfer Straße und Rudolf-Renner-Straße nach Leutewitz. Die „42“ übernimmt gleichzeitig die Funktion der Linie 12 zwischen Kesselsdorfer Straße und Leutewitz.
Linie 7: Wird ab S-Bahnhof Freiberger Straße über Ammonstraße, Bahnhof Mitte und Löbtauer Straße umgeleitet. Von dort geht es im Zuge der Linie 2 über Cotta zum Amalie-Dietrich-Platz und weiter nach Pennrich.
Linie 12: Verkehrt verkürzt ab Striesen über Pirnaischer Platz und Dr.-Külz-Ring zur Gleisschleife Webergasse.
Linie 42: Fährt als Ersatz für die Linie 12 und ist technologisch mit der Linie 6 verknüpft.
EV 7/12: Zwischen Webergasse und Wölfnitz fahren Busse „EV 7/12“ als Ersatzverkehr. Die Strecke verläuft über Postplatz, Freiberger Straße und Kesselsdorfer Straße. In Richtung Stadt fahren die Busse über Cotta, die Pennricher Straße und die Wernerstraße.
Am kommenden Wochenende wird auf der Kesselsdorfer Straße eine Weiche im Gleisnetz der Straßenbahn repariert. ©MeiDresden.de
Grund der Umleitung sind Gleisbauarbeiten der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auf der Kesselsdorfer Straße. Stadtauswärts kurz vor Einmündung Rudolf-Renner-Straße muss die Weiche repariert werden, auf der üblicherweise die Linie 12 nach Leutewitz abbiegt. Die Konstruktion wurde 1991 verlegt und ist nun verschlissen. Auf einer Länge von rund 40 Metern entfernen die Gleisbauer zuerst die Fahrbahndecke, um besser an die Weiche zu gelangen. Anschließend tauschen sie die beiden Zungen gegen neue. Die neuen Weichenzungen entstanden in der DVB-eigenen Gleisbauwerkstatt in Reick. Auch die elektrische Anlage einschließlich der Stellvorrichtung und Transponderschleifen wird erneuert. Zum Abschluss der Arbeiten erhält die Fahrbahn eine neue Decke aus Gussasphalt. Die Kosten von knapp 90.000 Euro kommen aus dem Budget der DVB für die laufende Instandhaltung der Infrastruktur.
Autofahrer können stadtauswärts an der Baustelle vorbeifahren. Dafür wird die Fahrspur am Baufeld nach links verschwenkt. In Richtung Stadtzentrum gibt es ab Einmündung Rudolf-Renner-Straße eine Vollsperrung der Kesselsdorfer Straße. Die Umleitung führt über Rudolf-Renner-Straße, Pennricher Straße und Lübecker Straße.
Quelle: DVB AG