Immer wieder fallen die Desiros im VVO-Dieselnetz aus. Wie soll es weiter gehen? Gibt es eine Lösung? Es ist ein schweres Thema für Betreiber und Fahrgäste.
Ab dem 1. August 2020 gelten im Verkehrsverbund Oberelbe neue Fahrpreise: Das hatte die Zweckver-bandsversammlung bereits im Dezember 2019 beschlossen.
Dresden. Nach der ersten Woche zieht der VVO eine positive Zwischenbilanz im Entdeckersommer. Busse und Bahnen im VVO sind stark nachgefragt.
MeiDresden.de 05.03.2020 19:35 Uhr - Mit der neuen Fernverkehrsverbindung von Dresden nach Rostock baut die Deutsche Bahn ihr Angebot weiter aus. Sie ist Teil der neuen Unternehmensstrategie „Starke Schiene“, mit der die DB mehr Verkehr auf die Schiene bringen will und damit einen wichtigen Beitrag für die Mobilitätswende und den Klimaschutz leistet. Weil keine Züge vorhanden waren entschloss sich die DB kurzfristig 17 hochwertige Doppelstockzüge, die bisher bei der österreichischen Westbahn im Einsatz waren zu kaufen. Doch bis die neuen Züge zum Einsatz kamen mussten die zugeteilten Lokführer die erforderlichen Test- und Schulungsfahrten absolvieren. Auch die Anpassung an das DB-Design, der Einbau des DB-Reservierungssystems sowei der Gepäckfächer musste erfolgen. MeiDresden.de war am Donnerstag bei der vorletzten Test-und Schulungsfahrt an Board des neuen IC.
EXKLUSIV - Nach 25 Tagen Stillstand der Städtebahn Sachsen im VVO-Dieselnetz rollen nun endlich wieder die Züge! Am Sonntagabend wurden kurz vor 21 Uhr zwei Desiro als "Sonderzug" von Dresden-Altstadt nach Altenberg verlegt.
Gute Nachricht für den Bahnverkehr rund um Dresden: Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Stephan Laubereau von PLUTA hat entschieden, dass der Geschäftsbetrieb der Städtebahn Sachsen GmbH wieder aufgenommen wird.
Nach dem Städtebahn Sachsen Aus mussten die Dieselwagen abgestellt werde, 12 Desiros stehen auf einem Abstellgleis in Dresden-Friedrichstadt. Verlassen waren sie am Dienstagvormittag nicht.
Der VVO kündigt den Verkehrsvertrag mit der Städtebahn Sachsen (SBS) nach 72 Stunden ohne Zugbetrieb. Das teilte Christian Schlemper - Pressesprecher des VVO am Sonntag mit.
Die Fronten sind verhärtet. Am Abend gab es eine weitere Pressemeldung der Städtebahn Sachen. Hier wurde der wahre Grund der Einstellung bekannt gegeben. Der Fahrzeugvermieter der Städtebahn Sachen kündigte die Fahrzeuge zum 17.07.2019. "An den geleasten Fahrzeugen kam es in den letzten Jahren zu mehreren Vegetationsschäden.