Logo von MeiDresden.de

Wer in diesen Tagen den Dresdner Zoo besucht und bei den Flamingos stehen bleibt, sieht viele Tiere auf ihren Hügeln brühten. Es gibt große Freude, denn von den derzeit 20 Eiern sind bis jetzt 5 Flamingoküken ausgebrütet. Gibt es eventuell in einem Nest 2 Eier?

Die Dresdner Flamingoanlage wächst. Denn von den derzeit 20 Eiern sind bis jetzt 5 Flamingoküken ausgebrütet. Gibt es eventuell in einem Nest 2 Eier? Bei genauen hinschauen wurden am Samstagmittag in einem Nest gleich 2 Eier gesehen. Wo das zweite herkommt, konnte die Tierpflegerin vor Ort auch nicht sagen. Eventuell gab es Streit und ein anderer Flamingo hat das Ei in das bereits belegte Nest gelegt. Dicht an Dicht wird noch gebrühtet. Da kann es schon einmal Stress mit dem Nachbarn geben. Und wenn man ganz viel Glück hat, kann man auch mal das Ei sehen.

Das Video gibt es auf youtube:https://youtu.be/4v9n0ih8vq8

Dresdner Flamingonachwuchs zeigt sich.   (Foto: MeiDresden.de)

Dresdner Flamingonachwuchs zeigt sich.   (Foto: MeiDresden.de)

Flamingos haben einen langen Hals aus 19 Wirbeln. Da Flamingos lange Stelzbeine haben, brauchen sie auch einen langen Hals, um den Boden zu erreichen. Mit ihren Füßen wühlen sie im Schlamm und durchsieben dann mit ihrem Schnabel das Wasser nach Kleinstlebewesen. Der Schnabel der Flamingos ist gebogen und einzigartig in der Tierwelt: Er liegt bei der Nahrungssuche waagerecht im Wasser, sodass die Filterfläche größer als bei einem geraden Schnabel wird. 

Zur Nahrung der Flamingos gehören rote Krebse und Algen. Sie enthalten Carotinoide. Das sind rote Farbstoffe, die sich z.B. auch in Karotten befinden. Sie sind für das rosa Gefieder verantwortlich. Im Zoo erhalten die Vögel zusätzlich mit dem Futter β-Carotin, damit das Gefieder seine Farbe behält. Die Jungtiere haben noch ein graues Gefieder, das erst im 3. Lebensjahr rosa umfärbt.

Dresdner Flamingonachwuchs zeigt sich. Bei der Mutter ist es doch am schönsten!  (Foto: MeiDresden.de)

Auch während sie auf ihren Hügeln sitzen betreiben sie "Nestpflege" Mit ihrem langen Hals und den gebogenen Schnabel holen sie Schlamm und kleine Zweige aus dem Wasser. Doch wer genauer schaut, wird den Nachwuchs sehen. Wie trinken eigentlich die Flamingo-Kinder? Wissen Sie es?

Dresdner Flamingonachwuchs zeigt sich.  Durst, Babyflamingo wird von der Mutter getränkt     (Foto: MeiDresden.de)

Dresdner Flamingonachwuchs zeigt sich.   Eier im Nest? Ja es sind zweit....      (Foto: MeiDresden.de)