Kommt jetzt das Leben vor der Corina-Krise wieder? Wenn man sich die neuen Lockerungen für Sachsen anschaut könnte man es denken. Ab dem 18.Juli dürfen in Sachsen wieder Jahrmärkte sowie Volks-Weinfeste statt finden. Hier gilt weiterhin die Abstandsregel, sagte Sozialministerin Petra Köpping am Dienstag in Dresden.
Im Freistaat Sachsen gelten die drei wesentlichen Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus auch künftig weiter: Kontaktbeschränkungen, Abstandsgebot von 1,50 zwischen Personen im öffentlichen Raum sowie die Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, von Reisebussen und regelmäßigen Fahrdiensten sowie im Einzelhandel.
Das Kabinett hat auf seiner heutigen Sitzung weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote beschlossen. Damit setzt die Staatsregierung den zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmerahmen mit konkreten Entscheidungen für den Freistaat Sachsen um und erlässt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Wassich ändert, lesen sie im Beitrag.
MeiDresden.de 20.04.2020 12:12 Uhr - Oberbürgermeister Dirk Hilbert: „Die Bundesregierung hat das Tragen von Schutzmasken dringend empfohlen. Dass der Freistaat Sachsen dieser Empfehlung folgt und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend festlegt, ist eine sehr gute und mutige Entscheidung. Wenn wir weitere Lockerung der Schutzmaßnahmen wünschen, müssen wir das akzeptieren. Weniger Infektionszahlen können nur so gelingen.
Der Bußgeldkatalog ist bei Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens durch die zuständige Verwaltungsbehörde bei Ordnungswidrigkeiten durch Verstöße gegen die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO) vom 17. April 2020, mit Inkrafttreten ab dem 20. April 2020, anzuwenden.
Das Land steht still. Aber der Urlaub wurde gebucht? Irgendwie alles nicht einfach. Es gibt nur ein Thema derzeit. Es ist die Corona-Krise. Doch für viele ist das ein Desaster, denn der Urlaub wurde bereits gebucht. Was nun? MeiDresden.de fragte einmal bei der Verbraucherzentrale Sachsen nach.