Dresden. Die Stadt plant weiter, in diesem Jahr wieder einen Striezelmarkt durchzuführen.
Dresden. Die Stadt plant weiter, in diesem Jahr wieder einen Striezelmarkt durchzuführen. Wie Infektionsgeschehen und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen das Marktgeschehen beeinflussen werden, lässt ich heute nicht seriös beurteilen, so die Landeshauptstadt Dresden auf Nachfrage. Gleiches gilt für die Planung und Durchführung der thematischen Weihnachtsmärkte in Dresden.
Dresdner Striezelmarkt 2021 soll stattfinden Foto: (Archiv) © MeiDresden.de/Mike Schiller
Für den Striezelmarkt gibt es 245 gültige Bewerbungen (auf 233 Plätze), davon 32 Neubewerber. Gerade mit Blick auf die Pandemie ist das eine recht erfreuliche Quote, sagte das Presseamt der Landeshauptstadt Dresden weiter auf Nachfrage. Aktuell wird mit der Bescheidvergabe Ende August geplant.
Die Absage des 586. Striezelmarkt im Jahr 2020 hinterlies ein dickes Minus.Abgesehen von den Stromkosten, musste die Landeshauptstadt auf rund 1,38 Millionen Euro fehlende Händlergebühren verzichten. Der 586.Striezelmakr verursachte nur Kosten. Zu den Kosten kommen noch die umfangreichen weihnachtlichen Dekorationen des Altmarktes (u. a. Baum mit Krippe, Schwibbogen, Pyramide und Schaupavillons) dazu. Hier fallen 190.000 Euro an.