Logo von MeiDresden.de

Echsoterische Weisheiten und beschauliche Weihnachtsromantik am 2. Adventswochenende in Radebeul

 

Das Auftaktswochenende beim „Lichterglanz & Budenzauber“ hätte schöner nicht sein können. Die Sehnsucht nach gemeinsamer vorweihnachtlicher Adventsgeselligkeit bei Feuerschein und Glühweinduft mit der Familie oder Freunden war spürbar und wurde ausgiebig genutzt. Auch am kommenden Wochenende laden wir wieder ein zu Puppenspiel, Märchen, traumhaften Lichtern und weihnachtlicher Live-Musik auf unseren Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda. Am Freitagabend erklingt Weihnachtsmusik von „Krambambuli“ auf dem Kirchplatz, während auf dem Dorfanger die Feuerstellen die Hände und die „Tam Tam Combony“ mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern das Herz erwärmt. Spätestens beim Tanz um die Tanne sind auch die Füße aufgetaut.

Weihnachtsmarkt Radebeul ©Norbert MillauerWeihnachtsmarkt Radebeul ©Norbert Millauer 

Echsoterisch wird es am Samstag und Sonntag in der Puppenschaubude! „Die Echse“ von und mit Michael Hatzius lässt es sich trotz ihrer mittlerweile internationalen Berühmtheit nicht nehmen, Radebeul mit ihren Weisheiten und Zukunftsvisionen zu bescheren! Das zynische Reptil mit der großen Klappe und diesem einzigartigen trockenen Humor lässt uns an ihren klugen Beobachtungen teilhaben und das Publikum kann sich nie sicher sein, was wohl als nächstes passiert. Echsorbitanter Spaß ist vorprogrammiert!

Echse Puppenschaubude ©Claudia HübschmannEchse Puppenschaubude ©Claudia Hübschmann

Die Magie des Lichterpfades entfaltete bereits am ersten Adventswochenende ihre besinnliche Wirkung und ließ die Besucher in Märchenwelten versinken. Die sanft leuchtende Zauberwelt der chilenischen Künstler Muriel Cornejo und César Olhagaray verwandelt die Baumallee des Dorfangers in eine weihnachtliche Oase der Ruhe und inneren Einkehr inmitten des festlichen Treibens. An den vielen Feuerstellen sammeln sich die Menschen, die die urige und gesellige Stimmung genießen. Und mit einem Winzerglühwein in der Hand schmeckt der Advent gleich noch viel besser.

Dorfanger Lichterglanz und Budenzauber  ©Stadtverwaltung RadebeulDorfanger Lichterglanz und Budenzauber ©Stadtverwaltung Radebeul

Die Backstube wird eifrig genutzt und der köstliche Duft weht über den ganzen Kirchpatz. In den Bastelwerkstätten herrscht reges Treiben und was nicht selbst gebastelt werden kann, bieten die Händler mit Kunsthandwerk und originellen Geschenkideen. Die Ponys freuen sich über einen Ausritt über den Weihnachtsmarkt, während die entzückenden Alpakas zufrieden in ihrem Gehege dem bunten Treiben zuschauen. Warm und gemütlich ist es im Märchenkeller. Im festlich geschmückten Gewölbe des Pfarrhauses liest die gute Fee beliebte Märchen vor und entführt in eine Welt der Helden, Prinzessinnen und Abenteuer.

Echse in der Puppenschaubude ©Claudia HübschmannEchse in der Puppenschaubude ©Claudia Hübschmann

Auch in diesem Jahr freut sich der Weihnachtsmann über viele Briefe und Wunschzettel. Damit alle Wünsche bei ihm am Nordpolarkreis ankommen, hat er einen großen gelben Briefkasten auf dem Dorfanger in Altkötzschenbroda aufstellen lassen. Dort können die bunt gestalteten Briefe noch bis zum 11. Dezember eingeworfen werden. Sobald die Wunschzettel beim Hauptpostamt des Weihnachtsmannes eingegangen sind, öffnen die fleißigen Post-Wichtel die Briefe und kümmern sich um die Wünsche der Kinder. Und die Adresse nicht vergessen, denn der Weihnachtsmann antwortet jedem Kind höchstpersönlich!

Mehr Informazionen unter: www.weihnachtsmarkt-radebeul.de

Quelle: Stadtverwaltng Radebeul