Ab dem ersten Adventswochenende wird das Museum für Sächsische Volkskunst endlich wieder zum Sehnsuchtsort für alle Fans der DIY-Weihnachtskultur
Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein.
Nach zwei Jahren Corona-Pause öffnette am Mittwoch der Dresdner Striezelmarkt auf dem Altmarkt. Was für ein Ansturm auf den Markt!
An einem Weihnachtsbaum im Luisenhof hängen 34 von den Kindern selbst gestaltete Weihnachtskugeln - und in jeder schlummert ein sehnlicher Weihnachtswunsch.
Am Mittwoch eröffnet der 588.Striezelmarkt in Dresden, nach zwei Jahren Coronapause.
Seit Montag wird wieder die Weihnachtsbeleuch- tung in den Straßen der Äußeren Neustadt gehängt.
Am 23. November um 16:00 Uhr beginnt die „Mittelalter- Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. In diesem Jahr verzichtet man auf das beliebte Badehaus im Lager.
Nach den vergangenen 2 Jahren mit vielen Einschränkungen finden nun endlich wieder Weihnachtsmärkte nicht nur in der Landeshaupt- stadt statt.
Am 21. November beginnt die erste Meißner Weihnacht nach zweijähriger Pause.
Was für ein Moment der Symbolik und der Besinnlichkeit. Am Freitagtagnachmittag leuchteten Baum, Pyramide und Schwibbogen in der Lichtprobe auf dem 588.Striezelmarkt. (Video im Beitrag)
(ots). Keine Zeit zum Einkaufen? Da erweist sich gerade in der Vorweihnachtszeit das Online- Shopping als praktische Alternative.
Die Stiftung Warentest testete 18 rosinenhaltige Stollen. Sie wurden verkostet, in ihre Bestandteile zerlegt und analysiert. Der Siegerstollen von Warentest kommt aus Dresden und kostet 9 Euro/Kg
Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda lädt an den Wochenenden 25.bis 27. November, 2.bis 4. Dezember und 9.bis 11. Dezember 2022 ein.
In weniger als zwei Wochen ist es endlich soweit. Am Mittwoch, 23. November, 16 Uhr, wird der 588. Dresdner Striezelmarkt eröffnet.