Polizei-Pressemeldung 23.04.2020 - 13:16 Uhr - Die Polizeidirektion Dresden ermittelt aktuell gegen einen 49-jährigen Deutschen wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Der Mann hatte in den sozialen Netzwerken zu einem „Spaziergang“ gestern Abend auf dem Pirnaer Marktplatz aufgerufen.
Polizei-Pressemeldung 21.04.2020 - 14:48 Uhr - Am Montagnachmittag nahmen Dresdner Polizeibeamte eine Frau (20) fest, die verdächtigt wird, in einem Drogeriemarkt an der Borsbergstraße gestohlen zu haben. Die Frau fiel auf, da nach dem Verlassen des Geschäftes der Diebstahlsalarm anschlug.
olizei-Pressemeldung 21.04.2020 - 09:15 Uhr - Im Zusammenhang mit einer angezeigten Versammlung des Pegida Förderverein e. V. führte die Polizeidirektion Dresden am Montagabend einen Einsatz durch. 17.55 Uhr begann die Versammlung mit der zugelassenen Teilnehmerzahl von 15 Personen auf dem Neumarkt. Die Versammlung verlief störungsfrei und endete nach knapp 20 Minuten.
MeiDresden.de 14.04.2020 09:13 Uhr - Dresden (ots) - Am Morgen des 13. April 2020 kontrollierten Görlitzer Zöllner einen Kühltransporter, der auf der Bundesstraße 115 in Richtung Niesky fuhr. Der Fahrer gab an, Dönerfleisch nach Görlitz und an mehrere Empfänger in Brandenburg zu transportieren. Das Fahrzeug sei in den frühen Morgenstunden beladen worden.
MeiDresden.de 13.04.2020 19:00 Uhr - Zur Durchsetzung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung war die Polizeidirektion Dresden auch am Osterwochenende in ihrem Zuständigkeitsbereich verstärkt präsent. Ingesammt zieht die Polizei ein positives Fazit. Es wurden 4 Straftaten registriert. In 15 Fällen leiteten die Beamten Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.
MeiDresden.de 13.04.2020 10:00 Uhr - Unbekannte Täter haben über die Osterfeiertage an verschiedenen Orten in Dresden Einbrüche verübt. Dabei brachen Sie unter anderem Fenster oder hebelten Türen auf. Bei den Einbrüchen wurden zwei E-Bikes im Gesamtwert von 6.380, ein Mountainbike und eine Handtasche mit Geldbörse sowie ein Handy Samsung J3, Bargeld und Tabakwaren entwendet. Zwei Tatverdächtigen (m, 24 und 31) konnten durch die Polizei bei einem Einbrauch an der Stauffenbergallee festgenommen werden. Eine Auflistung lesen sie im Beitrag.
MeiDresden.de 09.04.2020 16:10 Uhr - Im Zusammenhang mit der Verordnung sowie der Allgemeinverfügung des Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zeigt die Polizeidirektion Dresden weiterhin verstärkte Präsenz. Im Verlauf dieser Woche gab es im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 229 Einsätze mit „Coronabezug“. Mit täglich durchschnittlich 76 Sachverhalten ist nach wie vor eine gleichbleibende Tendenz zu verzeichnen.
Polizei-Pressemeldung 08.04.2020 - 11:15 Uhr - Bad Schandau (ots) - Am 7. April 2020 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel einen polnischen Staatsangehörigen (37 Jahre) am Bahnhof in Bad Schandau. Zur Identitätsüberprüfung konnte er lediglich eine deutsche Gesundheitskarte vorweisen.
MeiDresden.de 07.04.2020 10:40 Uhr - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 50-jährigen Deutschen Anklage zum Landgericht Dresden – Jugendkammer als Jugendschutzgericht – u.a. wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 32 Fällen und sexuellen Missbrauchs von Kindern in 28 Fällen erhoben.
Polizei-Pressemeldung 07.04.2020 - 10:30 Uhr - Unbekannte sind in der Nacht zum Montag in ein Kassenhaus eines Parks an der Dresdner Straße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Holzfenster auf und durchsuchten das Häuschen. Sie stahlen Bargeld und Lebensmittel im Wert von rund 90 Euro. Zudem brachen sie einen Automaten im Park auf und entwendeten die Geldkassette. Deren Inhalt ist bislang unbekannt. Ein weiterer Automat hielt den Einbruchsversuchen stand. Der Sachschaden ist noch unbeziffert. Quelle: Polizei Dresden
MeiDresden.de 06.04.2020 15:30 Uhr - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden am 05. April 2020 einen Haftbefehl gegen einen 22-jährigen Tunesier erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Dem Beschuldigten liegt Wohnungseinbruchsdiebstahl zur Last.
Polizei-Pressemeldung 03.04.2020 - 14:20 Uhr - Am späten Donnerstagabend haben Polizisten vier Jugendliche (14,15,16,17) gestellt, die offenbar zuvor einen Getränkeautomaten im Gelände der Uniklinik aufgebrochen hatten. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatte den aufgebrochenen Automaten entdeckt. Fast gleichzeitig fielen ihm die Jugendlichen auf, die sich unberechtigt im Gebäude befanden. Diese flüchteten als er sie ansprach.
Polizei-Pressemeldung 31.03.2020 - 11:03 Uhr - Am Montag ist ein Radfahrer (35) infolge seiner Verletzung verstorben, die er bei einem Unfall am vergangenen Wochenende erlitten hat. Der 35-Jährige war in der Nacht zum Samstag auf der Heinrich-Greif-Straße in Richtung Zellescher Weg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er zu Fall und verletzte sich schwer. Der Mann verstarb am Montag in einem Dresdner Krankenhaus. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen. Quelle: Polizei Dresden
Polizei-Pressemeldung 30.03.2020 - 14:30 Uhr - Die Dresdner Polizei hat am Wochenende vermehrt Einbrüche aufgenommen. So wurde in eine Wohnung an der Bernhardstraße eingebrochen, auch eine Firma an der Behringstraße wurde heimgesucht. Die Einbrüche in Gaststätten nehmen zu.
Polizei-Pressemeldung 25.03.2020 - 13:50 Uhr - Am Dienstagmorgen hat ein Mann (26) auf der Pieschener Allee versucht einen 74-Jährigen zu berauben. Der Senior stand mit einem Campingwagen auf einem Parkplatz an der Marienbrücke. Unvermittelt trat der 26-Jährige mit einem Messer auf ihn zu und forderte Benzin und Bargeld.