Bundesjustizminister Heiko Maas sprach in Dresden
MeiDresden.de 17.07.2017 16:50 Uhr - Am Montagnachmittag wurde der Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) in Dresden erwartet. Der Minister sprach auf Einladung der TU Dresden zu „Fake News und Hatespeech im Social Web. Bereits im Vorfeld demonstrierten hunderte vor der Ballsport-Arena lautstark.
Buntes Markttreiben lockt viele Besucher auf dem Altmarkt - Blumen Holländer bereits am Sonntag ausverkauft
MeiDresden.de 17.07.2017 16:00 Uhr - (MS) Am Montag sollte es eigentlich das Duell zwischen dem Wurst-Achim und dem Blumen Holländer geben. Doch daraus wurde nichts. Er war bereits am Sonntag ausverkauft. Über 5000 Pflanzen bzw. kleinere Blumen und 2000 Orchideen waren einfach verkauft. Nun kommt extra aus Holland ein großer LKW mit neuer Ware, die bereits am Dienstagmorgen in Dresden erwartet wird. Und nun für alle Orchiddenliebhaber gibt es 3000 Orchideen mit 2-4 Blütenstengel. Was von den Händlern keiner weis, MeiDresden.de hat die Info. Genau diese Orchideen sollen für 5,00 Euro rausgehauen werden. Der Blumen Holläner entschuldigt sich bei den Dresdnern das er am Montag keine Ware mehr hatte. Und nun kommts! jeder Dresdner der am Dienstag beim Holländer einkauft, bekommt eine Blume gratis dazu als Entschuldigung. So und nun sind sie dran liebe Dresdner!
Dresden:Kostenloses Trinkwasser an öffentlichen Wasserspendern, in Cafés und Geschäften
MeiDresden.de 17.07.2017 10:00 Uhr - Regelmäßiges Trinken ist wichtig für die eigene Gesundheit. Unterwegs ist es nicht immer einfach, möglichst kostenlos an Trinkwasser zu gelangen. In der Landeshauptstadt Dresden gibt es zwölf Trinkwasser-Stationen, an denen Leitungswasser in mitgebrachten Trinkgefäßen nachgefüllt werden kann.
Bei Regen und bei Sonnenschein - 6000 Besucher feierten die 9. Dresdner Schlössernacht
MeiDresden.de 16.07.2017 14:20 Uhr - Strahlender Sonnenschein und heftiger Regenguss – die 6000 Besucher der Dresdner Schlössernacht bekamen am Samstag das ganze Spektrum an Wetter geboten. Ihre gute Laune ließen sie sich von Petrus nicht verderben. Auch mit Schirm und Regenponcho flanierten sie ausgiebig durch die weitläufigen Parkanlagen von Schloß Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Saloppe, die für eine Nacht zu einer riesigen Kulturlandschaft verschmolzen waren.
Mit Elbwasser in die "Wasserschlacht"
MeiDresden.de 16.07.2017 09:20 Uhr - (MS) - Bereits 2016 organisierte Marcel Thalheim vom BierButler in Dresden eine "Wasserschlacht" an der Elbe. Da es lange keine ordentliche "Wasserschlacht" an der Elbe gab, dachte sich der junge Mann veranstalten wir eben eine! Rund 30 Fans waren bei der "Wasserschlacht" 2016 dabei um sich nass zu machen. Am 15.Juli 2017 gab es nun die zweite Wasserschlacht an der Elbe. Dazu rief der Bierbutler, alias Marcel Thalheim alle die Lust haben auf, sich am besagten Tag mit einer "Wasserspritze" zu versorgen und an das Königsufer zwischen Augustusbrücke und Filmnächte zu kommen.
Sylvie Meis moderiert den 13. SemperOpernbal! - Neues Motto: Magisches Dresden - der Bal! bringt Glück
MeiDresden.de 14.07.2017 15:15 Uhr - Sylvie Meis moderiert den 13. SemperOpernball. Das wurde auf der Auftakt-Pressekonferenz des Semper Opernball e.V. am Freitag im Dresdner Kempinski Hotel Taschenbergpalais bekannt. Die holländische Moderatorin präsentiert das kulturelle und gesellschaftliche Großereignis zu ersten Mal und wird am 26.Januar 2018 gemeinsam mit Guido Maria Kretschmer in Dresden auf der Bühne der weltberühmten Semperoper stehen.
Nachwuchs bei den Karakalen im Dresdner Zoo
MeiDresden.de 14.07.2017 16:34 Uhr - Die kleinen schwarzen Pinselohren und die markant grün-grauen Augen erkunden bereits seit einigen Tagen neugierig die Anlage. Am 5. Mai 2017 kam ein weibliches Karakal Jungtier im Zoo Dresden zur Welt. Es ist das erste Jungtier, das Mutter Mila und Vater Girma aufziehen. Die Kleine wiegt rund 1,5 Kilogramm und ist 25 Zentimeter groß. Bis sie ausgewachsen ist, vergehen noch einige Monate. Dann wird das kleine „Schwarzohr“ über 5 Kilogramm schwer und bis zu einem halben Meter groß sein.
Trio nach Fahrraddiebstahl gestellt
Polizeireport-Dresden.de 14.07.2017 16:15 Uhr - Dresdner Polizeibeamte konnten in der vergangenen Nacht eine Frau (56) und zwei Männer (30/37) nach einem Fahrraddiebstahl stellen.Einer Zivilstreife war in der vergangenen Nacht im Innenstadtbereich ein Ford Fiesta aufgefallen, den die Beamten bereits am Dienstag in Heidenau kontrolliert hatten. Bei dieser Kontrolle hatten die Beamten Einbruchswerkzeug im Fahrzeug festgestellt. Eine vorwerfbare Handlung ergab sich jedoch nicht.
Neuer Übergang zur Neustädter Markhalle geplant
MeiDresden.de 14.07.2017 07:50 Uhr - (MS) - Die Fußgängerbrücke über die Albertstraße wurde im November 2016 abgerissen.(MeiDresden.de berichtete) Zuvor wurde sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nun plant man fast an der gleichen Stelle einen Übergang mit Ampel zu schaffen. Das wird die Autofahrer nicht besonders freuen. Aber der Weg wird dann für die Fußgänger vom Archivplatz zur Hauptstraße sicherer. Baubeginn soll im Herbst sein.
Die Dresdner Elbeschlösser: Das Lingnerschloss
MeiDresden.de 13.07.2017 18:50 Uhr - Entstanden ist die Villa Stockhausen - das heutige Lingnerschloss - nach Entwürfen des Berliner Architekten Adolph Lohse in den Jahren 1850 bis 1853. Heute organisiert und gestaltet der Förderverein Lingnerschloss e. V. unter dem Leitmotiv "Bürger engagieren sich für ihre Stadt" die Sanierung und Erhaltung des Bauwerkes als "lebendiges Denkmal" mit zeitgemäßem Nutzungsanspruch.
Kommission entschärft Unfallhäufungsstellen in Dresden
MeiDresden.de 13.07.2017 17:00 Uhr - Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Raoul Schmidt-Lamontain, sowie der Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes, Prof. Reinhard Koettnitz, berichteten am Donnerstag über die Arbeit der Dresdner Unfallkommission. Auf einer Pressekonferenz stellten sie insbesondere Unfallhäufungsstellen vor, die entschärft werden konnten. Dazu zählen der Strehlener Platz, die Marienbrücke, die Könneritzstraße an der Einmündung Devrientstraße und die Kreuzung Volkersdorfer Straße/Boxdorfer Straße.