Logo von MeiDresden.de

In den nächsten beiden Tage kann man nochmal etwas Sonne geniessen, bevor es zum Ende der Woche herbstlich und kühler wird.

 

Über dem Nordatlantik drängen sich zurzeit zwei ehemalige Hurricanes "Margot" und "Lee" und mit Tief "Jan" bilden ein umfangreiches Tiefdruckkomplex, das Teile von West- und Nordeuropa beeinflusst. Deutschland befindet sich dann am Rande des Tiefdrucksystems. Am Mittwoch kann sich über Deutschland vorübergehend Hochdruckeinfluss einstellen und vor dem Tiefdrucksystem bei den Britischen Inseln dreht die Strömung erneut auf Süd, so dass wieder wärmere Luft zu uns gelangt. Dabei werden kaum noch Niederschläge erwartet. Im weiteren Verlauf der Woche wird es von Westen her deutlich wechselhafter und zeitweise windig. Am Donnerstag steht im Osten und Süden mit Höchstwerten zwischen 25 und 29 Grad nochmals verbreitet ein Sommertag ins Haus. Ab Freitag sind die Sommertage erst einmal gezählt und es werden maximal noch 17 bis 22 Grad erreicht.

Am Mittwoch und Donnerstag noch einmal sonnig wie hier in Bad Schandau ©MeiDresden.deAm Mittwoch und Donnerstag noch einmal sonnig wie hier in Bad Schandau ©MeiDresden.de

Am Mittwoch neben Quellwolken viel Sonnenschein, niederschlagsfrei. Maxima zwischen 23 und 26, im Bergland zwischen 18 und 23 Grad. Schwacher bis mäßiger, teils böig auffrischender Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag klar. Temperaturrückgang auf 15 bis 13, im Bergland bis 10 Grad. Meist schwacher Wind um Süd.

Am Donnerstag sonnig bis heiter, zum Abend von Westen her zunehmend wolkig, niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen 26 bis 29, im Bergland 20 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind.In der Nacht zum Freitag wolkig bis stark bewölkt, von Westen her aufkommender Regen. Tiefsttemperaturen 18 bis 12 Grad. Meist nur noch schwacher Wind, auf Süd bis Südwest drehend.

Quelle: DWD