In drei Wochen beginnt im Vogtland der vom Deutschen Musikrat getragene Bundeswettbewerb Jugend musiziert, der in diesem Jahr zum 60. Mal veranstaltet wird.
In drei Wochen beginnt im Vogtland der vom Deutschen Musikrat getragene Bundeswettbewerb Jugend musiziert, der in diesem Jahr zum 60. Mal veranstaltet wird. Vom 25. Mai bis zum 2. Juni 2023 findet in den Städten Zwickau, Reichenbach, Meerane und Werdau ein großes Jubiläumsfest der musikalischen Begegnung mit rund 2.200 jugendlichen Musikerinnen und Musikern statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher erwarten rund 1.200 spannende Wertungsspiele, sechs Konzerte und ein buntes Rahmenprogramm. Aus Anlass des Jubiläums wird in diesem Jahr das sogenannte Wochenende der Sonderpreise (WESPE) im Rahmen des Bundeswettbewerbs veranstaltet und mit seinen außergewöhnlichen Beiträgen für alle erlebbar sein. Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus unterstützt den 60. Bundeswettbewerb finanziell.
Symbolfoto Pixabay
Der Bundeswettbewerb wurde bislang erst einmal im Jahr 1997 im Freistaat Sachsen ausgetragen. Der damalige Austragungsort war Leipzig. Der Wettbewerb, der zu den renommiertesten und größten Wettbewerben für junge Musikerinnen und Musiker gehört, findet jedes Jahr statt – und jedes Jahr in einer anderen Region in Deutschland.
Symbolfoto Pixabay
Quelle: Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus