Am ersten Adventswochenende lockte die Oberauer Schlossweihnacht viele Besucher aus nah und fern an.
Erster Advent und bis auf ein paar Wolken am Samstag bestes Ausflugswetter mit viel Sonnenschein am Adventssonntag. Das hieß für viele Weihnachts- marktbesuch. So lud auch die Gemeinde Niederau(bei Meißen) zur Oberauer Schlossweihnacht am Samstag und Sonntag rund um das historische Wasserschloss ein.
Oberauer Schlossweihnacht am 1. Adventswochenende ©MeiDresden.de/ Frank Loose
Neben jeder Menge Leckereien wie Schwein am Spieß am Samstag, gab es auch frische Bratwurst oder süße Sachen und natürlich Glühwein. Es gab Stände unter anderem mit handgemachten für den Gabentisch. Für die jüngsten gab es die Möglichkeit Geschenke selbst zu basteln oder auch die Märchenstube im Vereinshaus neben dem Schloss zu besuchen. An den Nachmittagen wurde auf der Bühne vor dem Schloss ein musikalisches Programm für jung und alt dargeboten. Auch der Weihnachtsmann stattete dem kleinen Markt einen Besuch ab. Die Abende konnte man gemütlich an der Feuerschale mit Blick auf das Schloss ausklingen lassen.
Oberauer Schlossweihnacht lud am 1. Advent ein ©MeiDresden.de/ Frank Loose
Am Sonntag pünktlich um 14: 00 Uhr wurde dann der gut 2 Meter lange Weihnachtsstollen vom Niederauer Bürgermeister Thomas Claus und Bäckermeister Oelsch aus Jessen feierlich angeschnitten. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Stollens kommen auch der Sanierung des Wasserschlosses zu Gute. Ein Wunsch vieler ist es ,das die Gerüste an der Fassade des Schlosses hoffentlich bald fallen.
Der Bürgermeister der Gemeinde Niederau zu der Oberau gehört Thomas Claus begrüßt die Gäste gemeinsam Bäckermeister Oelsch aus Jessen ©MeiDresden.de/ Frank Loose
Anschnitt des Riesenstollens durch Bürgermeister Thomas Claus gemeinsam mit Bäckermeister Oelsch aus Jessen ©MeiDresden.de/ Frank Loose
Bürgermeister Claus zeigte sich zufrieden und blickt auch zuversichtlich auf die kommenden Highlights in seiner Gemeinde. Zum einen feiert das Waldbad Oberau im kommenden Jahr groß Geburtstag und im Jahr 2024 steht das 750 jährige Jubiläum der Gemeinde Niederau an.