Logo von MeiDresden.de

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ruft zur Beteiligung am World Cleanup Day am Freitag, 15.September auf.

 

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) veranstaltet am Freitag, 15. September, den ersten LaNU Cleanup. Gemeinsam mit Freiwilligen möchte die Stiftung im Stadtteil Dresden-Pieschen aufräumen. Es ist geplant, einen Vormittag lang in dem Stadtteil an Straßen und Ecken den einfach liegen- gelassenen und illegal entsorgten Müll und Unrat einzusammeln. Start der Aktion ist um 9 Uhr am Durchgang »A« der Eschebachschen Höfe in der Riesaer Straße 7 in 01127 Dresden. Die Beteilung an diesem Aktionstag findet im Rahmen der RegioCrowd-Aktivitäten der LaNU statt.

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ruft zur Beteiligung am World Cleanup Day auf ©MeiDresden.de (Bildmontage)Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ruft zur Beteiligung am World Cleanup Day auf ©MeiDresden.de (Bildmontage) 

Die LaNU freut sich über eine rege Teilnahme und stellt für dieses Cleanup Müllsäcke, Müllgreifer und Einweghandschuhe zur Verfügung. Wer hat, möge seine eigenen Arbeitshandschuhe mitbringen.

Hintergrund
Im September jeden Jahres findet weltweit der World Cleanup Day statt. An ihm wird gemeinschaftlich Müll eingesammelt. Dieser ist die größte Bottom-up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und menschlichen Hinterlassenschaften in der Natur. Im Jahr 2022 beteiligten sich fast 15 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Siehe auch: https://www.worldcleanupday.de

Quelle: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt