Logo von MeiDresden.de

Umleitung des Elberadwegs wegen Bauarbeiten zwischen Augustus- und Marienbrücke ab 18. September

SachsenEnergie verlegt ab dem 18. September 500 Meter Fernwärmeleitungen im Elberadweg zwischen Augustus- und Marienbrücke. Die Verlegung der Rohrleitungen erfolgt in drei Bauabschnitten und macht eine Umleitung des Elberadwegs erforderlich. Im Bereich vor dem japanischen Palais, wo keine Umleitung über parallel verlaufende Wege möglich ist, wird unmittelbar neben dem Bauabschnitt ein über drei Meter breiter, provisorischer Geh- und Radweg eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Zum Einsatz kommen hier die Platten des provisorischen Radweges an den Filmnächten.

Umleitung des Elberadwegs zwischen Augustus- und Marienbrücke ab 18. September ©MeiDresden.deUmleitung des Elberadwegs zwischen Augustus- und Marienbrücke ab 18. September ©MeiDresden.de

Die neue Rohrleitung bildet die Verbindung zwischen den Elbquerungen an der Carolabrücke und dem Elbdüker im Bereich des Volksfestgeländes. Das Projekt wird einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit der Fernwärme leisten. Die Bauarbeiten sollen Ende Mai 2024 beendet sein. Mit der Umsetzung wurde die Josef Pfaffinger GmbH beauftragt. SachsenEnergie investiert rund 2,5 Millionen Euro in die Baumaßnahme.

Hintergrundinformationen Dresdner Fernwärme
Fernwärme ist eine umweltschonende Versorgung mit Wärme. Dabei wird die bei der Stromherstellung entstehende Wärme (Kraft-Wärme-Kopplung) genutzt. Dies spart große Mengen an CO2-Emissionen und Feinstaub ein. Das Dresdner Fernwärmenetz umfasst rund 630 Kilometer Länge und liefert Fernwärme für mehr als 8.000 Gebäude bzw. 130.000 Wohnungen. SachsenEnergie erweitert das Fernwärmenetz in Dresden kontinuierlich. Informationen zur Dresdner Fernwärme gibt es unter www.drewag.de/fernwaerme. Anwohner*innen und Kund*innen erreichen bei Fragen zur Fernwärme den Kundenservice der SachsenEnergie und der SachsenNetze unter der Service-Nummer: 0800 0320010. Für den Bereich Wärme ist die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH als ein Unternehmen der SachsenEnergie neben der Fernwärmelieferung auch für den Netzbetrieb zuständig.

Quelle: SachsenEnergie